Die Kirche ist im Jahr 2023 vom 01. April bis zum 31. Oktober täglich von 14 - 17 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise:
1,50 € pro Person
ab 20 Personen: 1,00 € pro Person
Sonntag, 4. Juni, 19 Uhr
An der Poitier-Orgel von 1758: KMD Raimund Schächer (Treuchtlingen) mit Werken von A. Nörmiger, Chr. Flor, A. Raison, J.S. Bach, G.Fr. Händel, W.A. Mozart, M. Henkel u.a
-------------------------------------------------------------------
Sonntag, 25. Juni, 19 Uhr
Arcadia Ensemble: Ana Seixas (Sopran), Christian Zimmermann (Laute & Barockgitarre)
Eine abwechslungsreiche musikalische Zeitreise zurück von den portugiesischen Fados des frühen 20. Jahrhunderts bis in die spanische Renaissance.
-------------------------------------------------------------------
Sonntag, 9. Juli, 19 Uhr
„Ein Sommernachtstraum“ für 2 Flöten (Travers- und Blockflöte) und Barockcello mit Werken von H. Purcell, W. A. Mozart, J.M. Leclair u.a. und Texten von W. Shakespeare
Ausführende: Sonja Kanno-Landoll (Travers- und Blockflöte), Ulrike Wettach-Weidemaier (Blockflöte) und Katrin Ziegler (Barockcello)
-------------------------------------------------------------------
Sonntag, 16. Juli, 19 Uhr
"Im Himmel wie auf Erden" - geistliche und weltliche Musik von der Romantik bis zur Gegenwart vorgetragen vom Frauenchor MISSTONes aus Vogtsburg (Leitung: Elke Neidlein), Manuel Klingenmeier (Klavier) und Christa Goerke (Violine)
-------------------------------------------------------------------
Sonntag, 23. Juli 19 Uhr
Dr. Wim's Gospel Trio macht instrumentellen New Orleans Gospel mit einfühlsamen Melodien und mitreißenden Rhythmen. Dr. Wim Mauthe (Klarinette, Saxophon, Akkordeon, Gesang), Martin Hess (Kontrabass) und Eric Cousin (Banjo, Gitarre)
-------------------------------------------------------------------
Sonntag, 10. September, 19 Uhr
On s´vojait déjà Duet: Bernard Hertrich et Jean Jaques Fimbel; Jazz et chansons francaises, musiques du monde. Ihr Repertoire besteht aus großen Hits französischer Chansons in individuellen Arrangements sowie Instrumentalstücken, die das Publikum zum Entdecken einladen.
-------------------------------------------------------------------
Sonntag, 24. September, 19 Uhr
MUSICA IUVENTUTIS; Musikalische Talente der Jungendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg geben ein Konzert mit Werken verschiedener Epochen und Besetzungen.
-------------------------------------------------------------------
Sonntag, 8. Oktober, 19 Uhr
MZE SHINA, deutsch-georgischer Chor Freiburg, Leitung: Gabriele Fangmeyer
Traditionelle und weniger bekannte Lieder aus Georgien und dem deutschsprachigen Raum rund um Wein, Sonne und Wonne
-------------------------------------------------------------------
Sonntag, 15. Oktober, 19 Uhr
De Capole Consort Colmar; Erwin Wild (Blockflöten), Anna Zimmermann (Barockfagott), Christian Zimmermann (Laute & Barockgitarre). Kompositionen von Georg Philipp Telemann, Antonio Vivaldi, John Playford u.a.
-------------------------------------------------------------------
Sonntag, 22. Oktober, 19 Uhr
Orgelkonzert mit Bezirkskantor Georg Koch an der historischen Poitier-Orgel.
-------------------------------------------------------------------
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, es wird um eine Spende in das Körbchen beim Eingang gebeten.
Auskunft beim Förderverein (07662/8333) und beim Gästeinformationsbüro (07662/94011)